Aktuelles
Antrag der CSU / CDU im Bundestag: Der Führerschein darf kein Luxusprodukt sein!
Quelle: Facebook, Link: Andreas Lenz | Facebook , Stand: 26.03.2024
Andreas Lenz im Bundestag: Aktuelle Stunde Energiepolitik der Bundesregierung
Quelle: Bundestag, Link: https://dbtg.tv/cvid/7608522 , Stand: 20.03.2024
CSU DIREKT: Europawahlprogramm
Mit Sicherheit Europa. Für ein Europa, das schützt und nützt. Auf der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien in Berlin haben CDU und CSU einstimmig ihr Europawahlprogramm für die Wahl am 9. Juni beschlossen. Für uns ist klar: Europa ist ein Projekt des Friedens und der Freiheit. Mit unserem Wahlprogramm stellen wir die Weichen für unsere Europapolitik der kommenden Jahre. Für ein Europa, das den Frieden sichert, die Freiheit schützt und Wohlstand ermöglicht.
CSU Steckerlfisch-Vorbestellung 2024
Auch dieses Jahr bieten wir am Karfreitag das große Steckerlfisch Grillen von 11:00 – 13:00 Uhr an. Wir freuen uns über Ihre Bestellung unter: Steckerlfisch-Vorbestellung für 29.03.2024 – CSU Forstern (csu-forstern.de) Vorbestellung möglich bis 28.03.2024, Abgabe nur mit Vorbestellung
CSU-LIVE: „Der EU-Führerschein – Chancen und Risiken“
das Auto ist für Millionen Bürgerinnen und Bürger Grundlage der Lebensqualität und Erwerbsfähigkeit, der Selbstständigkeit und Teilhabe – gerade im ländlichen Raum. Umso unverständlicher ist es, dass es im Europäischen Parlament Bestrebungen gibt, sowohl jüngeren als auch älteren Altersgruppen den Zugang zum Führerschein zu erschweren und damit die Eigenverantwortlichkeit der Menschen zu missachten. Im Road Safety Package, über das aktuell im Europäischen Parlament debattiert wird, sind beispielsweise Forderungen nach medizinischen Tests enthalten. Wir möchten mit Ihnen über die Chancen und Risiken des europäischen Führerscheins diskutieren und laden Sie herzlich ein zum: CSU-LIVE: „Der EU-Führerschein – Chancen und…
CSU bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2024 – Pressestatement
zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz 2024 kam heute das traditionelle Transatlantische Forum der CSU mit vielen Ehrengästen aus Europa und den USA zusammen, um über die globalen Herausforderungen zu diskutieren. Unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder wies gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen sowie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf die große Bedeutung der transatlantischen Beziehungen und der NATO hin: „Die NATO ist auch eine Wertegemeinschaft.“ Unser Parteivorsitzender pochte auf eine deutliche und dauerhafte Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben. „Deutschland muss die Stärkung der Bundeswehr massiv…
CSU DIREKT: Politischer Aschermittwoch 2024 – Das Original
Klares Signal aus Passau: Die Ampel muss weg, es braucht Neuwahlen! Beim größten Stammtisch der Welt, unserem traditionsreichen Politischen Aschermittwoch, hat unser Parteivorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine klare Standortbestimmung vorgenommen. Er machte klar: Die CSU ist das Gegenmodell zur Chaos-Ampel in Berlin und macht bürgerliche Politik für die Menschen in Bayern, Deutschland und Europa.
Christbaumsammlung vom CSU Ortsverband Forstern 2024
Trotz viel Schnee – Christbäume ade – Christbaumsammlung der CSU Forstern am Samstag, 13.01.2024 Von links: Josef Lanzl, Andreas Strupp, Florian Ganghofer, Christian Werner, Stefan Ganghofer, Ortsvorsitzender Sebastian Klinger, Thomas Leiminger, Sandro Spreitzer, Andreas Baierl, Gerhard Eicher, Sebastian Eicher, Anton Oskar. Vorne Marlene Ludwig, Katharina Eicher, Christina Ludwig Trotz des gefrorenen Schnees und der Schneehaufen bahnten sich am Samstag den 12.01.2024, drei Traktoren und 13 Helfer in drei Gruppen aufgeteilt den Weg durch Forstern, um die Christbäume alle einzusammeln….
CSU DIREKT: Klausurtagung der CSU im Bundestag in Kloster Seeon
Deutschland braucht Neuwahlen: Für Wohlstand, Wachstum, WiederbelebungAuf der Klausurtagung der CSU im Bundestag in Kloster Seeon haben wir klar gemacht: Die CSU hat einen Plan für Deutschland. Wir sind der Gegenentwurf zur Ampel-Chaos-Koalition. Die selbsternannte Fortschrittskoalition hat sich als Rückschrittsbündnis herausgestellt. Statt Krise ohne Ende braucht Deutschland Neuwahlen. „Wir brauchen ein Jahr der Hoffnung statt der Sorge“, so unser Bayerischer Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder.